Fans von Stellaris können sich freuen: Mit dem neuen Story-DLC BioGenesis und dem umfangreichen 4.0 „Phoenix“-Update bekommt das beliebte Sci-Fi-Strategiespiel heute nicht nur frischen Content, sondern auch wichtige technische und spielerische Verbesserungen.
BioGenesis ist ab sofort erhältlich und kann entweder einzeln für 24,99 Euro (UVP) oder als Teil des Season 09 Expansion Passes erworben werden — dabei spart man direkt 20 % gegenüber dem Einzelkauf. Einen ersten Eindruck vom neuen Inhalt liefert der offizielle Launchtrailer, der jetzt online ist.
Der DLC bringt zahlreiche spannende Features ins Spiel. Besonders im Fokus steht der überarbeitete genetische Aufstieg, bei dem Spieler:innen nun aus drei unterschiedlichen Pfaden wählen können: Klonen, Reinheit und Mutation. Damit lassen sich Imperien noch individueller gestalten und genetisch an die eigenen Vorstellungen anpassen.
Ebenfalls neu sind die biologischen Schiffe — lebendige Raumschiffe, die sich zusammen mit dem eigenen Imperium weiterentwickeln. Ein absolutes Highlight für alle, die ihre galaktische Flotte etwas… organischer gestalten möchten.
Für eine Extraportion Drama sorgt der neue Krisenpfad „Wut der Behemoth“, bei dem ein gigantischer, unaufhaltsamer Behemoth entfesselt wird, um die Galaxie in Angst und Schrecken zu versetzen.
Dazu gesellen sich drei brandneue Ursprünge:
- Evolutionsräuber, die einzigartige Phänotyp-Fähigkeiten freischalten und kombinieren können.
- Sternenzitadelle, bei dem Spieler:innen das Geheimnis biologischer Angreifer lüften und sich früh eine mächtige Weltraumzitadelle sichern.
- Und Wildnis, ein faszinierender Start als intelligentes, planetenweites Ökosystem, das sein kollektives Bewusstsein ins All ausbreiten möchte.
Ergänzt wird das Paket durch eine neue Megastruktur, die Deep Space Citadel, mit der sich strategische Engpässe in Hyperraumrouten sichern und Territorien besser verteidigen lassen.
Darüber hinaus bietet BioGenesis sieben neue Staatselemente, 16 frische Phänotyp-Artenmerkmale, zwei biologische Schiffsmodelle, neue Stadtsets, diplomatische Raumhintergründe, reaktive Artenporträts, neue Musik und satte 65 neue Ereignisse, die für noch mehr Abwechslung in der Galaxie sorgen.
Parallel zum DLC wurde das kostenlose Stellaris 4.0 „Phoenix“-Update veröffentlicht. Dieses bringt nicht nur neue Mechaniken ins Spiel, sondern vor allem deutliche Verbesserungen in Sachen Performance und Benutzerfreundlichkeit.
Zu den Highlights des Updates gehören:
- Performance-Optimierungen, die für flüssigeres Gameplay sorgen, selbst in den späten Phasen großer Galaxien.
- Überarbeitete Benachrichtigungs- und Ereignissysteme, die den Einstieg erleichtern und für fokussiertere Entscheidungen sorgen.
- Zahlreiche Quality-of-Life-Verbesserungen, etwa bei Schiffdesigns, Spezies-Anpassungen und Imperiumsmanagement, die das gesamte Spielerlebnis effizienter und angenehmer gestalten.
Mit BioGenesis und dem Phoenix-Update hebt Paradox Interactive sein beliebtes Strategiespiel auf ein neues Level und beweist einmal mehr, warum Stellaris zu den besten und langlebigsten Vertretern des Genres zählt.
Weitere Inhalte
Du möchtest wissen, wie gut sich DLCs generell in Stellaris spielen lassen? Dann lies hier weiter: