Dead Island 2 war sehr lange in der Entwicklerhölle gefangen und hat einige Reboots hinter sich, nachdem man sogar 2014 schon einmal auf der GamesCom Gameplay gesehen hat. Nun, knappe neun Jahre später, haben wir endlich die fertige Version in der Hand und was soll ich sagen? Ich bin begeistert.
Fangen wir aber erst mal bei der Story an.
Story
Ihr spielt einen von sechs Überlebenden. Diesen könnt ihr euch nach der ersten wirklich coolen Zwischensequenz aussuchen. Die Charaktere unterscheiden sich vor allem in ihren Fähigkeiten. Auf die Dialoge hat die Auswahl nicht wirklich eine Auswirkung, bis auf das, was euer Char erzählt. Alle NPCs haben immer dieselben Dialoge. Das macht aber gar nichts, denn ihr habt immer das Gefühl, dass die Dialoge perfekt passen.
Nachdem ihr dann mit einem Flugzeug, dass euch eigentlich evakuieren sollte, abgestürzt seid, trefft ihr ein paar überlebende. Dort nimmt dann auch schon das Unglück seinen Lauf und ihr werdet mit dem Zombievirus infiziert.

Man sollte vor allem keine cineastischen Kamerafahrten und Zwischensequenzen erwarten. Es wird viel mehr Wert auf die Umgebung gelegt und was diese zu erzählen hat. So ist jedes Haus oder jeder andere Ort ein richtiges Story-Powerhouse, wenn ihr ein wenig erkundet. Dasselbe gilt auch für die Zombies. Ein Beispiel wäre das Auto eines Kabel-TV- Anbieters vor einer Villa in Bel-Air. Die Villa gehört einigen Streamern, die sich dort ihr Content Creator-Paradies eingerichtet haben. Das Fahrzeug ist allerdings abgeschlossen und ihr benötigt den Schlüssel des Technikers. Der Techniker ist allerdings wie vom Erdboden verschluckt und nach langer Suche habe ich aufgegeben. Etwas später kam ich dann nachts zu diesem Haus und siehe da, der Techniker schlurft leider untot auf mich zu. Leider ist er auch etwas mutiert und so entdecke ich eine von vielen mutierten Zombies, denn scheinbar ist der Techniker wohl gestorben, als er an einer Stromleitung war und setzt nun alles in seiner Umgebung unter Strom.

So werden viele kleine Geschichten erzählt. Natürlich könnt ihr auch Audio- und Text-Logs finden, die euch etwas über die Apokalypse erzählen. Fans von Dead Island werden hier definitiv besonders fündig, was Storyhinterlassenschaften aus dem ersten Teil angeht.
Alles in allem liebe ich diese Art von Storytelling, denn sie gibt mir die Möglichkeit, Geschichten nachzuverfolgen, die ich interessant finde und lässt vor allem Platz für etwas Fantasie.
Gameplay
Okay, was erwartet man von einem krassen Zombie-Game, das mit Rollenspiel-Einschlägen daher kommt? Genau: viel Gewalt, Erfahrungspunkte und vor allem Waffen! So und nicht anders ist auch Dead Island 2. Zuerst einmal hat jeder Zombie ein Level. Wenn ihr zu schwach seid, seid ihr ganz schnell Zombiefutter. Ansonsten leveln die Zombies mit, so habt ihr immer eine Herausforderung und müsst immer Respekt haben. Vor allem größere Gruppen müsst ihr relativ taktisch angehen, da ihr sonst große Probleme habt und schnell sterbt. Am Anfang ist das Zombieschlachten noch recht einfach, allerdings kommen immer mehr mutierte Zombies dazu, die ein wenig Geschick und vor allem den Einsatz der richtigen Waffe benötigen. Die Umgebung sollte man auch immer gut nach kleinen Hilfen absuchen.

Apropos Waffen, hier habt ihr eine ziemlich breite Auswahl an Waffen. Damit ich hier nicht alles aufzähle, bleiben wir bei stumpfen, scharfen und Schusswaffen. Stumpfe Waffen sind vor allem gut, um Zombie zu betäuben oder um ihnen Teile zu brechen. Scharfe Waffen sind vor allem dazu da, um Körperteile abzutrennen und das benötigt ihr auch öfters. Schusswaffen sind vor allem für die Entfernung und Massen da. Ihr könnt jede Waffe upgraden, aufleveln oder reparieren. Das Aufleveln und Reparieren kann ich euch aber erst später empfehlen, da ihr ja eh erst mal leveln müsst und später dann auch bessere und seltenere Waffen findet. Das Upgraden hingegen kann ich euch von Anfang an ans Herz legen. Hier könnt ihr eure Waffen mit verschiedenen Elementen und vor allem einigen Skills belegen. Am Anfang habt ihr dabei noch nicht viel zur Verfügung, aber um so weiter ihr in der Story kommt und um so mehr Nebenaufgaben ihr abschließt, um so mehr Baupläne findet ihr. Zusätzlich sind Nebenaufgaben und Story-Quests die einzige Möglichkeit, effektiv zu leveln – und leveln müsst ihr ganz dringend. Dead Island 2 ist kein Spiel, in dem ihr mal eben die Hauptstory einfach so durch rotzen könnt. Ihr müsst eure Umgebung erkunden und vor allem auch Nebenquests machen, ansonsten seid ihr schon in den ersten zwei Stunden unterlevelt und macht euch das Spiel unnötig schwer. Ach und es gibt keinen Schwierigkeitsgrad. Ihr müsst das Spiel und das damit verbundene Spielerlebnis so nehmen, wie es kommt.

Wenn ihr eine Stufe aufsteigt, dann schaltet ihr neue aktive und passive Skills frei. Allerdings sind das Karten, die ihr einsetzen müsst. Diese Karten bekommt ihr allerdings auch für schwierige Gegner, Nebenquests und ihr könnt auch mal welche finden. So wird vor allem gründliches Spielen belohnt. Ansonsten erhöht sich die Lebensenergie und der Schaden, den ihr macht.
Technik
Kommen wir jetzt mal zum größten Pluspunkt. Die Technik. Dead Island 2 sieht verdammt gut aus, also wirklich extrem gut und läuft auf PS5 in flüssigen 60 FPS. Viel mehr muss man dazu auch nicht sagen, außer, dass der Soundtrack einfach super ist und die Geräuschkulisse auch top ist. Zusätzlich ist das Schadensmodell und Trefferfeedback extrem genial. Ihr schlagt einem Zombie mit einem Vorschlaghammer gegen das Schienbein? Dann bricht das Bein und der Zombie fällt einfach auf den Boden und robbt zu euch. All das macht das Spiel wirklich gut und vor allem fühlt sich das Kämpfen so sehr wuchtig an.
Fazit
Ihr habt neun Jahre auf Dead Island 2 gewartet und die Entwicklung mit Besorgnis verfolgt? Tja, dann könnt ihr jetzt aufatmen, denn Dead Island 2 ist eins der besten Zombie-Games der letzten Jahre. Ja, es ist kein Resident Evil, aber das ist gut so, denn es unterscheidet sich in so ziemlich allem Punkten davon. Noch besser ist nur, dass ihr das Ding mit Freunden spielen könnt. Leider aber ohne Crossplay und eure Freunde müssen auch die USK-Version haben. Alles in allem kann ich dieses Spiel wirklich jedem empfehlen, der auch Dying Light 2 mochte, denn Dead Island 2 setzt da noch einmal einen obendrauf!