Aus diesen Gründen lohnt es sich, Baldur’s Gate 3 mit dem neuen Patch 8 zu starten

Baldur’s Gate 3 ist eines der erfolgreichsten Spiele der letzten Jahre. Kaum ein Spiel hat so viel Aufmerksamkeit und so viel Lob erhaschen können.

Umso löblicher ist es, dass das Spiel weiterhin verbessert wird und sogar noch neue Features hinzukommen. Folgende Inhalte sind ab sofort im neusten und finalen Inhalts-Patch enthalten:

Cross-Play

Ab sofort kannst du auch auf unterschiedlichen Plattformen mit Freund:innen spielen. Du musst lediglich im Menü Cross-Play aktivieren und kannst dann bequem per Suche deine Freund:innen hinzufügen, um mit ihnen zu spielen, ganz gleich, ob sie auf dem PC, der Xbox oder PlayStation unterwegs sind. Solltest du übrigens Mods nutzen, müssen deine Freund:innen dieselben nutzen, damit ihr zusammen spielen könnt. Für Konsolen gibt es ein Limit an Mods, das aber auf 100 beschränkt ist.

Fotomodus

Dieses Feature ist mittlerweile kaum noch wegzudenken. Eine frei bewegliche Kamera, über 300 Sticker und die Möglichkeit, die Charaktere posieren zu lassen, dürften für viele aufregende Fotomöglichkeiten sorgen.

Neue Unterklassen

Es gibt erstaunliche 12 neue Unterklassen, die nicht nur neue Fähigkeiten und Animationen mit sich bringen, sondern auch neue Dialoge für beispielsweise den Eidbrecher-Paladin.

Diese Klassen kannst du ab sofort freischalten:

  • Bard:in – Schule des Glamours
  • Barbar:in – Pfad der Riesen
  • Kleriker:in – Domäne des Todes
  • Druid:in – Zirkel der Sterne
  • Kämpfer:in – Arkaner Bogenschütz:in
  • Mönch:in – Trunkene:r Meister:in
  • Paladin:in – Schwur der Krone
  • Waldläufer:in – Schwarmhüter:in
  • Schurk:in – Haudegen
  • Zauberer:in – Schattenmagie
  • Hexenmeister:in – Fluchklinge
  • Magier:in – Klingengesang

Folgende Level-Anforderungen bringen diese mit sich:

Level 1Kleriker:in, Magier:in, Paladin:in, Hexenmeister:in
Level 2Druid:in, Zauberer:in
Level 3Barbar:in, Bard:in, Kämpfer:in, Mönch, Waldläufer:in, Schurk:in
Quelle: Steam Patch Notes

Xbox Series S

Ab sofort ist auch der Splitscreen auf der Xbox Series S möglich. Baldur’s Gate 3 war bislang eine seltene Ausnahme vom Xbox-Regelwerk. Immerhin durfte es ohne den Splitscreen für Xbox Series S erscheinen, wobei laut Xbox-Regelwerk alle Mechaniken deckungsgleich zur Xbox Series X Version sein müssen. Nun wurde der Splitscreen aber nachgereicht, sodass man auch auf der S alle Funktionen genießen kann.

Steam Deck

Ab Patch 8 ist die Voreinstellung für FSR 2.2 nun „Qualität“.

Weitere Verbesserungen

Mit diesem Patch wurden zahlreiche Bugs behoben, die sowohl das Gameplay als auch die Benutzeroberfläche und Performance betreffen. Quest-relevante Items gehen nun nicht mehr verloren, wenn Container zerstört werden, und Controller- sowie Bewegungsprobleme in Multiplayer-Sitzungen wurden adressiert. Zahlreiche Fähigkeiten, Zauber und passive Effekte – wie Wild Shape, War Magic oder Shadow Blade – funktionieren jetzt korrekt. Auch kritische Blocker, Einfrierer und Abstürze im Zusammenhang mit Handelsaktionen, Leiterbewegung, Mods oder der Ehre-Modus wurden beseitigt.

Modding-Features wurden verbessert, inkl. besserer Ladeprozesse, klarerer Warnungen und Controller-Support im Mod-Manager.

Weitere Inhalte

Du möchtest noch tiefer in die Welt von Baldur’s Gate 3 eintauchen? Hier haben wir einen Guide zu allen Quests für dich: