Kingdom Come Deliverance 2 ist im Januar dieses Jahres erschienen. Es ist ein jener Titel, der Spieler:innen die vollkommene Immersion ermöglicht. So entführt es Spieler:innen in ein authentisches Mittelalter, in dem keine Drachen bekämpft und Zauber gesprochen, dafür aber das Handwerk gelernt und Morde aufgeklärt werden.
Authentisch ist nun auch schon das richtige Wort, denn in Kingdom Come Deliverance 2 wurde einiges für den Komfort der Spieler:innen angepasst, sodass sie auf einen Kompass zurückgreifen können, sich auf der Karte sehen und sich der Schnellreise bedienen dürfen.
Mit dem neusten Update gibt es nun aber einen Hardcore Modus, der genau diesen Komfort wegnimmt. Spieler:innen, die eine knallharte Herausforderung suchen und evtl. mehr Authentizität, werden hier fündig werden.
So startet das Spiel direkt mit drei negativen Traits für Heinrich und man kann zwischen Pest und Cholera wählen – aber nur im wörtlichen Sinne. Spielerisch bedeutet das, dass Heinrich zum Beispiel Rückenprobleme als Trait wählen kann, doch ist er dann nicht mehr in der Lage, so viel zu tragen. Es kann aber auch passieren, dass er irgendwo aufwacht, weil er ein Schlafwandler ist. Interessant wird es auch, wenn er als „hungriger Heinrich“ dauerhaft Hunger hat. Und nun alle drei Negativ-Traits oder auch andere zusammen: Ein Spaß für mehr als einen Abend!
Karel Kolmann, der Senior Game Designer, möchte jedoch eines klarstellen: Es geht nicht nur darum, das Spiel schwieriger zu machen, auch die Immersion ist wichtig. Wird Heinrichs Position nicht mehr auf der Karte angezeigt, so kann er nun aber NPCs fragen, wo er sich befindet. So ist das Navigieren zumindest eine Zeit lang vereinfacht, aber keine ständige Hilfestellung wie im normalen Modus.
Zudem ist ab sofort auch der DLC „Ausrüstung des tapferen Jägers“ verfügbar, die zum Beispiel Teil der Gold-Edition des Spiels ist.
Weitere Inhalte
Du möchtest wissen, ob Kingdom Come Deliverance 2 auch etwas für dich ist? Dann schau dir gerne unseren Test dazu an: Kingdom Come: Deliverance II (PC) im Test