Kapitel 2 von No Sleep For Kaname Date entführt dich gemeinsam mit Aiba in eine surreale Traumwelt, inszeniert als überdrehte Quiz-Show. Jede Frage bringt zwei Antwortmöglichkeiten mit sich – symbolisiert durch zwei Türen: Pfad A und Pfad B. Nur wenn du dich für den richtigen Pfad entscheidest, kannst du tiefer in den Traum vordringen.
Die erste Frage wirkt harmlos, ist aber klar gestellt: Was brennt heißer – ein Streichholz oder eine Zigarette?
Auch wenn das Streichholz heller aufleuchtet, ist es die Zigarette, die dauerhaft heißer brennt. Richtig ist also Pfad B.

In der zweiten Frage liegt der Fokus auf Form und Logik: Welcher der beiden Würfel ist korrekt?
Nur Würfel B zeigt eine plausible, real existierende Würfelverteilung. Der andere ist falsch aufgebaut. Auch hier führt Pfad B zum Ziel.

Dann folgt eine Frage zur chemischen Reaktion, die auf den ersten Blick an ein Küchenexperiment erinnert: Was sorgt in Kombination mit einer Flüssigkeit dafür, dass eine Limonade schäumt?
Hier ist die Antwort überraschend einfach: Baking Soda – also Pfad A. Der Klassiker unter den Hausmitteln entfaltet mit Säure seine Wirkung, nicht umgekehrt.

Die vierte und letzte Frage lautet schlicht: Was ergibt 1 + 1?
Doch statt einer logischen Antwort folgt der Bruch mit der Realität – du kannst nicht die richtige Antwort wählen, und das Spiel übernimmt von hier an die Kontrolle.
Hier die korrekte Abfolge noch einmal im Überblick:
Frage | Thema | Richtige Antwort | Pfad |
---|---|---|---|
1 | Was brennt heißer? | Zigarette | B |
2 | Welcher Würfel ist korrekt konstruiert? | Würfel B | B |
3 | Was bringt Limo zum Schäumen? | Baking Soda | A |
4 | Was ist 1 + 1? | B | A |