Neue Missionen, mehr Performance und endlich zurück zum verlassenen Schiff warpen – mit Update 4.1.1 hebt Star Citizen ab in die nächste Runde. Und pünktlich dazu startet die Invictus Launch Week 2955 mit allem, was dazugehört.
Nach einem durchwachsenen Start von 4.1.0 bringt CIG mit dem LIVE-Release von Alpha 4.1.1 nicht nur über 200 Bugfixes, sondern auch neue Inhalte, Features und Systemverbesserungen. Und ja – es gibt mehr als nur einen Grund, wieder ins Cockpit zu steigen. Einer davon: Die Invictus Launch Week 2955 läuft vom 15. bis 27. Mai.
Was drinsteckt? Hier die Übersicht.
Invictus Launch Week 2955 – das erwartet euch
Die Navy rückt wieder aus, Free-Fly ist aktiv, und jede Menge neue wie klassische Schiffe warten im Showroom – oder im eigenen Hangar zur Testfahrt. Der Zeitplan ist pickepackevoll und ändert sich fast täglich.
→ Hier geht’s zum offiziellen Zeitplan
Das ist neu in 4.1.1
Neue Orte & Space-POIs
- Asteroidenminenbasen – Neue Kampfzonen in Stanton & Pyro, inkl. Turrets und Gas-Tanks
- Wikelo’s Emporium – Zweites Stockwerk geöffnet
- Area18 – Erweiterte Armistice-Zone rund ums Messezentrum
Gameplay & Missionen
- Unattended Vehicle Quantum – Zurück zum abgestellten Schiff per QT
- Ship Battle Missions V1 mit 4 neuen Varianten:
- Patrouille (legal & illegal)
- Hinterhalt-Missionen
- Gilly’s Gauntlet (8 Kampfszenarien)
- Hunt the Polaris – Serverweiter Großevent-Mission
- Refactored Missions – PvP-Bounties, Repair & Animal wieder verfügbar
Schiffe & Balancing
- ARGO RAFT – Neue Cargoeinheit mit 192 SCU (vorher: 96)
- Capital Ships – Polaris, 890J & Reclaimer schwerfälliger = realistischer
- Mehr Munition für Turrets diverser Schiffe
- Waffen-Recoil & Audio – Erste Version mit Option zum Abschalten
QoL & Core-Features
- Party-Launch überarbeitet – Serverwarteschlangen endlich synchron
- 3D-Comms – Gesicht & Mimik in Missions-Calls
- Netzwerkoptimierungen – Weniger Delay, bessere Serverperformance
Patchnotes
▶ Vollständige Liste anzeigen
- Schiffsitems: Ein Problem, das dazu führte, dass zuvor ausgestattete Schiffsitems beim Beanspruchen eines Schiffs verschwanden, wurde behoben.
- Freelook-Fehler: Ein Problem wurde behoben, das Piloten in den Freelook-Modus festhielt.
- OLP Laserkeycard: Das Abrufen der OLP-Laserkeycard bei erhobenem Prime-Button verhindert jetzt nicht mehr das Schießen oder Zurücksetzen des OLP.
- OLP Steuerpanel: Ein Problem, bei dem das OLP-Kontrollpanel keine Laserkeycards drucken konnte, wurde behoben.
- Mining Nodes: Einige Minenknoten auf Planetenoberflächen, die zuvor nicht gescannt werden konnten, sind jetzt wieder scannbar.
- New Player Experience: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die „New Player Experience“-Mission nach der ersten Anmeldung nicht immer startete.
- OLP-Terminal: Das Entfernen des Keycards vom OLP-Terminal vor dem Drücken des Buttons bricht jetzt nicht mehr den Schussmechanismus des Lasers.
- Hijacked 890 Jump: Ein Problem, bei dem die „Hijacked 890 Jump“-Mission bei 0 hängen blieb und nicht abgeschlossen werden konnte, wurde behoben.
- ARGO ATLS: Ein Problem, das dazu führte, dass das Zerstören eines ARGO ATLS den Spieler mit einer CS3-Mordanklage belastete, wurde behoben.
- Kurier-Missionen: Kisten spawnen jetzt konsistent während Kurier-Missionen.
- Aufzugsfehler: Mehrere Probleme, bei denen Aufzüge nicht öffneten, Türen fehlten oder Spieler am Drücken des Buttons gehindert wurden, wurden behoben.
- Starlancer-Lackierungen: Die Lackierungen der Starlancer-Schiffe zeigen nun korrekt die Namen ihrer Farben an.
- AI Probleme: Ein Problem, bei dem sich KI-Einheiten in ihren Spawnpositionen festsetzten und nicht mehr agierten, wurde behoben.
- Quantum Fuel: Das Quantum Fuel wird jetzt nicht mehr auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt, wenn man zwischen Server-Autoritätszonen wechselt.
- Quick Interact: Ein Problem, das dazu führte, dass die Quick-Interact-Option für Loot nicht angezeigt wurde, es sei denn, der Spieler näherte sich aus sehr bestimmten Winkeln, wurde behoben.
- Schiffs-Despawn: Ein Problem, bei dem Schiffe beim Spawnen eines zweiten Schiffs im Hangar despawnten, auch wenn es nicht auf der Landefläche war, wurde behoben.
- Missile und mobiGlas: Das Abfeuern eines Missiles hindert nun den Gladius-Piloten nicht mehr daran, auf sein mobiGlas zuzugreifen.
- Mission-Tracking: Der Übergang zwischen Server-Autoritäten ändert nun nicht mehr das verfolgte Missionsziel.
- Gladiator-Unverwundbarkeiten: Mehrere Unverwundbarkeiten am Gladiator-Schiff wurden behoben.
- Repositioning Player: Ein Problem, bei dem Spieler beim Wiederbetreten des Spiels mit der Nachricht „Repositioning Player“ hängen blieben, wurde behoben.
- PAF Dish-Control: Ein Problem wurde behoben, bei dem das PAF-Dish-Kontrollterminal die Kartenschlitze nicht zurücksetzte, nachdem der Bereich gestreamt wurde.
- ATLS & Tractor Beam: Ein Problem, das dazu führte, dass der ATLS beim Interagieren mit einem Tractor Beam teleportierte und die Spieler tötete, wurde behoben.
- Defend Ship Mission: Ein Problem, bei dem keine feindliche AI beim Ausführen der „Defend Ship“-Mission gespawnt ist, wurde behoben.
- Vehicle Landing Gear: Ein Problem, das dazu führte, dass Fahrzeug-Landegestelle nach der Zerstörung eines Fahrzeugs in der PU zurückblieben, wurde behoben.
- Fehler 60012: Ein Problem, bei dem bestimmte Accounts nicht in den Spielserver einloggen konnten, wurde behoben.
- First-Person Radar: Das First-Person-Radar kann nun nicht mehr verwendet werden, um AR-Marker und Mini-Map-Markierungen zu scannen.
- Klescher Prison Timer: Ein Problem, bei dem der Timer im Klescher-Gefängnis nach dem Tod des Charakters oder dem Wiedereinloggen zurückgesetzt wurde, wurde behoben.
- Vehicle Rent-To-Textures: Ein Problem, bei dem Mietfahrzeuge auf holografischen MFDs nicht korrekt angezeigt wurden, wurde behoben.
- Klescher-Respawn: Ein Problem, bei dem Spieler ihre vorherige Ausrüstung beim Verlassen der Klescher-Rehabilitationsanstalt verloren, wurde behoben.
- Cargo Grid Lock: Das Cargo-Gitter bleibt nun nicht mehr gesperrt, wenn ein Schiff nach einer automatischen Speicherung beim Verlassen des Spiels oder Hangars abgeholt wird.
- Non-Stock Komponenten: Ein Problem, bei dem nicht standardmäßige Komponenten, die an Schiffe montiert wurden, nach dem Beanspruchen eines Schiffs und beim Speichern nicht mehr persistierten, wurde behoben.
- Unmöglicher Respawn: Ein Problem, das dazu führte, dass ein Spieler nicht am gewählten Respawn-Standort respawnte und stattdessen an der nächsten Klinik erschien, wurde behoben.
- UGF-Missionen: Ein Problem, bei dem bestimmte UGF-Missionen fehlschlugen, wenn Feinde am Missionsstandort beschossen wurden, wurde behoben.
- Ursa Rover: Ein Problem, bei dem der Ursa Rover hintere Tür und Rampe fehlten, wurde behoben.
- Instanced Hangars: Instanziierte/gestufte Hangars schließen und speichern nun korrekt, wenn der Spieler den Hangar per Aufzug verlässt.
- Schwarzer Bildschirm bei Tod: Ein Problem, bei dem Spieler nach ihrem Tod mit einem schwarzen Bildschirm und dem Text „INVALID LOCATION ID“ hängen blieben, wurde behoben.
- Inaktive Shards: Ein Problem, bei dem Spieler mit inaktiven Shards gematcht wurden und deren Charakter festhingen, wurde behoben.
- Courier ‚Checkmate Stroll‘: Die Kurier-Mission „Checkmate Stroll“ hat nun korrekt einen festgelegten Abgabepunkt.
- Pyro-Station Refinery: Kurier-Missionen zu Pyro-Stationen zeigen nun korrekt Abgabemarkierungen.
- Zusätzliche Fracht: Zusätzliche nicht-missionsbezogene Fracht, die gleichzeitig mit Missionsfracht abgegeben wird, geht nun nicht mehr verloren.
- Unholstered Waffen beim Verlassen: Das Verlassen des Spiels, während eine Waffe ungehult auf dem linken Rucksack-Item-Port liegt, führt nun nicht mehr dazu, dass die Waffe beim erneuten Einloggen verloren geht.
- Wikelo’s Intro-Mission: Ein Problem, bei dem Spieler die Belohnung nach Abschluss der Wikelo’s Intro-Mission nicht erhielten, wurde behoben.
- Drake Golem Ping: Der Ping-Wert wird nun korrekt angezeigt, wenn mit dem Drake Golem gescannt wird.
- Drake Golem Pilotensitz: Der Pilotensitz des Drake Golem verursacht jetzt keine Beinschnittstellen mehr, wenn man sitzt.
- Kopion-Ziele: Die Kopion-Ziele für bestimmte „Kill Animals“-Missionen sind nun korrekt beschriftet und nicht mehr fälschlicherweise als Maroks im Vertragsmanager und in den Missionszielen angezeigt.
- MISC Hull-C: Das MISC Hull-C ist nun nicht mehr immun gegen Verzerrungseffekte.
- MISC Hull-C Aufzug: Der Aufzug des MISC Hull-C erscheint jetzt nicht mehr schwarz, wenn er abgesenkt wird.
- Lucky Break Deadhead Helm: Der Lucky Break Deadhead Helm verursacht nun nicht mehr, dass der gesamte Bildschirm verzerrt wird.
- MISC Starlancer Max Engineering: Der MISC Starlancer Max Engineering-Bereich hat nun wieder Atmosphäre.
- Crusader Hercules Starlifter: Der Crusader Hercules Starlifter verschiebt sich nun nicht mehr vom Gleichgewicht, wenn die Rampe geöffnet wird.
- Anvil Valkyrie Untere Turmglas: Das Glas im unteren Turm der Anvil Valkyrie ist nun nicht mehr falsch eingefärbt.
- Bartender: Bartender laufen nun nicht mehr herum, um die Getränke der Spieler zu nehmen und selbst zu trinken.
- Anvil F8C Lightning Motoren: Die Motoren des Anvil F8C Lightning geben nun keinen Ton von sich, wenn sie ausgeschaltet sind.
Fazit
4.1.1 ist kein Gamechanger, aber definitiv ein richtiger Schritt nach vorn. Performance läuft runder, die neuen Missionen bringen mehr Abwechslung, und technisch wird vieles endlich repariert, was 4.1.0 verbockt hat. Wer Star Citizen eh im Blick hatte, kann spätestens zur Invictus-Woche wieder einsteigen – und das sogar gratis. Wer schon drin ist, wird mit frischem Content belohnt.
Jetzt bleibt nur noch die Frage: Wer fliegt die Polaris?