Die Nintendo Switch 2 wurde während der heutigen Nintendo Direct vorgestellt und kommt mit einigen Verbesserungen, aber auch Features daher:
- Größerer Bildschirm: Die Nintendo Switch besitzt einen 6,2-Zoll-Bildschirm. Die Nintendo Switch 2 wird indes einen 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm besitzen und das bei einer Full-HD-Auflösung von 1080p. Hinzu kommt, dass die Switch im Docked-Modus bis zu 4k leisten kann und sogar HDR wird unterstützt. Sie schafft übrigens bis zu 120 FPS.

- Joy Con 2-Controller: Die neuen Controller werden per Magnet verbunden, sodass es weniger Verschleißteile geben dürfte. Zusätzlich kann man einen Joy Con nun auch als Maus benutzen.

- 2 USB-C-Anschlüsse: Die Nintendo Switch 2 hat sowohl unten als auch oben einen USB-C-Anschluss. Beide können zum Laden genutzt werden, der obige soll aber auch praktisch für die Kamera sein, die für die Chat-Funktion angepriesen wird. Eine kleine Änderung am Controller-Design gibt es noch und zwar der C-Button, der eingeführt wurde, um das Chat-Menü zu öffnen. Einen neuen Nintendo Pro Controller mit vergrößerten Sticks und Rücktasten sowie die Möglichkeit, ein Mikrofon anzuschließen, wird es ebenfalls geben.
- Klangqualität: Der Sound soll im Vergleich zur ersten Switch besser sein. Zu Beginn gibt es 3D-Sound via Kopfhörer, später soll dieser auch über die Lautsprecher per System Update nachgereicht werden.
- Mehr Speicherplatz: Anstelle von den 32 GB, welche die Nintendo Switch nur mitbrachte, gibt es nun 256 GB Speicher. Es müssen allerdings nun microSD Express-Karten genutzt werden, um den Speicherplatz zu erhöhen.
- Next-Gen-Update: Ca. 52 Nintendo Switch-Spiele werden zum Release auch mit der Nintendo Switch 2 kompatibel sein und weitere sollen kommen. Allerdings muss ein Upgrade-Pack gekauft werden (sog. Nintendo Switch 2 Edition), sollte man die Spiele bereits besitzen, um diese auf der Switch 2 im vollen Umfang spielen zu können. Wie teuer diese Upgrades werden, ist noch nicht bekannt. Einige Spiele, die nativ auch nochmals für die Nintendo Switch 2 neu veröffentlicht werden, wurden ebenfalls genannt, u.a. Zelda: Breath of the Wild sowie die Fortsetzung.
- GameShare: Nintendo Switch 2-Besitzer:innen können, falls die Spiele kompatibel sind, andere Spieler:innen lokal einladen, um gemeinsam das Spiel zu spielen, auch wenn es nur eine Person erworben hat.
- Nintendo Switch Online: Das Abonnement-System wird kostenlos bis zum 31. März 2026 freigeschaltet, sodass so viele Spieler:innen wie möglich die Chat-Funktion ausprobieren können.
- Chat-Funktion: Diese ist ähnlich zu Discord, da Spieler:innen miteinander sprechen können. Es ist möglich, sein eigenes Gameplay mit anderen Live zu teilen. Außerdem kann man sogar eine externe Kamera anschließen und diese erkennt lediglich die Person, nicht die Umgebung und fügt diese wie in einem Greenscreen ein.

- Verbesserte Sprachqualität: Das integrierte Mikrofon hat eine ähnliche Funktion wie Nvidia Broadcast. Spieler:innen können trotz lauter Hintergrundgeräusche verstanden werden. Das Mikrofon befindet sich an der Konsole und soll auch weiter weg noch sehr gut funktionieren.
- Sicheres & geschütztes Spielerlebnis für Kinder: Kinder unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer Eltern, bevor sie einen Chat startet können, sodass Probleme, die zuletzt auch bei Roblox immer häufiger betrachtet wurden, vorgebeugt werden soll.
- Barrierefreiheit: Ob nun Sprache-zu-Text, größere Schriften oder Bildschirmlupen, auch Nintendo setzt nun vermehrt auf Barrierfreiheit
- Virtuelle Softwarekarten: Wie bereits in folgender News beschrieben, gibt es mit Release der Nintendo Switch 2 virtuelle Softwarekarten: Seichte Nintendo Direct am 27. März: Das sind die Spiele, auf die wir vielleicht gewartet haben
- Physische Softwarekarten: Diese unterscheiden sich in der Geschwindigkeit und auch in der Farbe. Zuvor waren die Softwarekarten schwarz, nun sind sie rot und können gut unterschieden werden.
- Erscheinungstermin: Am 05. Juni wird die Nintendo Switch samt einiger neuer und bekannter Spiele veröffentlicht. Direkt zu Beginn wird es auch eine Mario Kart World-Ausgabe releast.
Neue Spiele und Nintendo Switch 2 Edition

Während der Nintendo Direct wurden auch zeitgleich neue Spiele vorgestellt, die teils direkt am Veröffentlichungstermin erscheinen:
- Mario Kart World (05. Juni)
- Donkey Kong Bonanza (17. Juli)
- Super Mario Party Jamboree – Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV (24. Juli)
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Nintendo Switch 2 Edition (05. Juni)
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Nintendo Switch 2 Edition (05. Juni)
- Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition (28. August)
- Metroid Prime 4: Beyond (2025)
- Pokémon-Legenden: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition (Ende 2025)
- Kirby Air Riders (2025)
- Elden Ring (2025)
- Split Fiction (05. Juni)
- Madden NFL
- NBA 2K
- Hades II (2025)
- Borderlands 4
- The Duskbloods (2026)
- Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung (Winter 2025)
- Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (05. Juni)
- Final Fantasy VII Remake Intergrade
- Street Fighter 6 (05. Juni)
- Sid Meier’s Civilization VII (05. Juni)
- Hogwarts Legacy (05. Juni)
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster (05. Juni)
- Yakuza 0 Director’s Cut (05. Juni)
- Fortnite (05. Juni)
- Enter the Gungeon 2 (2026)
- Hitman World of Assassination – Signature Edition (05. Juni)
- Project 007
- Starseeker: Astroneer Expeditions
- Daemon X Machina: Titanic Scion
- Deltarune
- Survival Kids
- Star Wars Outlaws
- Hollow Knight: Silksong
Die Nintendo Switch 2 Editionen beinhalten neben der überarbeiteten Grafik auch noch exklusive Inhalte und neue Spielerlebnisse. Beispielsweise kann man die Nintendo App nutzen, um sich eine Karte von The Legend of Zelda: Breath of the Wild aufzurufen. Dann kann man beispielsweise Krogi auf der Karte auf dem Smartphone angezeigt bekommen und erhält Richtungsangaben wie bei einem Navi. Ein exklusiver Inhalt dieser Edition wären beispielsweise auch neue Kommentare von Zelda.
Hier kannst du dir die gut 60 minütige Präsentation selbst ansehen:
Quelle: *Nintendo Direct vom 02.04.