Anjas »Spiele des Jahres 2020«

Ja, das Jahr 2020 war kein leichtes Jahr, vor allem nicht für die Videospielindustrie. Neben Verschiebungen und Spielen, die noch nicht so ganz fertig erschienen sind, sind auch einige gute Titel dabei, auf die wir uns immer noch gedulden müssen.

Nichtsdestotrotz hatte das Jahr 2020 auch ein paar Lichtblicke, u.a. auch diese:

Beste Lore des Jahres
»Spellforce III«

Beste Erweiterung des Jahres
»Spellforce III – Fallen God« (REVIEW)

Beste Videospiel-Waffe des Jahres
King Arthur’s Baseballschläger aus »Yakuza: Like a Dragon« (REVIEW)

Bestes Xbox-Game des Jahre
»Gears Tactics«

Bestes PlayStation-Game des Jahres
»The Last of Us Part II« (REVIEW)

Bestes PC-Game des Jahres
»Spellforce 3«

Bester weiblicher Videospielcharakter des Jahres
Alice aus »Sword Art Online Alicization Lycoris«

Bester männlicher Videospielcharakter des Jahres
Jin Sakai aus »Ghost of Tsushima«

Bester Shooter des Jahres
»Cyberpunk 2077«

Bestes RPG des Jahres
»Spellforce 3«

Bestes Renn/Sportspiel des Jahres
n.b.

Bestes Indie Spiel des Jahres
»Moonlighter«

Bestes Action-Adventure des Jahres
»Assassin’s Creed Valhalla«

Bestes Jump and Run Spiel des Jahres
»Ori and the Will of the Wisps«

Bestes Taktik Spiel des Jahres
»Spellforce 3«

Bestes Horror Spiel des Jahres
»Observer: System Redux« (REVIEW)

Bestes Koop Spiel des Jahres
»Monster Hunter: Iceborne« (REVIEW)

Bestes Sound-Design des Jahres
»The Last of Us Part 2« (REVIEW)

Schönste Spielwelt des Jahres
»Demon’s Souls« (REVIEW)

Beste Idee des Jahres
Verkaufen in Videospielen als Fokus: »Moonlighter: Between Dimensions« (REVIEW)

Gurke des Jahres
»Immortals Fenyx Rising«

Überraschung des Jahres
»Cyberpunk 2077«

Hardware des Jahres

PS5

Game of the Year
»Spellforce 3« mitsamt DLCs